![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Anmeldung zur Tagung Registration Hotelbuchung Hotel Registration Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
Fallbericht einer Saccus lacrimalis-Stenose durch B-Zell-Lymphom 1Uhlig C. E., 1Hackethal U., 2Herbst H., 1Busse H.,
Hintergrund: Tumoren der ableitenden Tränenwege sind seltene Ursachen für Dakryozystitiden oder Epiphora als Ausdruck funktioneller Tränenwegsstenosen. Wir berichten über eine 65-jährige Patientin in gutem Allgemeinzustand, die über eine seit 6 Monaten bestehende, prallelastische, an Größe zunehmende, knotige Prominenz (7 x 7 mm) im linken medialen Lidwinkel klagte mit zeitgleich aufgetretener Epiphora ohne weitere Entzündungszeichen. Die internistische Anamnese war bis auf eine Gamma-GT-Erhöhung bei regelrechten Transaminase-Werten und einen Zustand nach Ulcus ventriculi im Rahmen einer Helicobacter pylori-Besiedlung unauffällig. |
|