![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Anmeldung zur Tagung Registration Hotelbuchung Hotel Registration Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
Expression des Angiogenese-Inhibitors Endostatin im Auge 1Fuchs A. V., 1Adamek-Kotowicz E., 2Lütjen-Drecoll E.,
Hintergrund: Für die Behandlung von Neovaskularisationen im Auge könnten Faktoren, die das Auswachsen von Gefäßen hemmen und die Rückbildung induzieren, therapeutisch von Bedeutung sein. Endostatin ist in verschiedenen Geweben als potenter Anti-Angiogenesefaktor beschrieben worden. Ob dieses Molekül auch im Auge für die Prävention von Gefäßneubildungen oder Einsprossung von Gefäßen in die avaskulären Gewebe eine Rolle spielt, ist bisher nicht untersucht worden. Wir haben die Verteilung von Endostatin an Mäusen verschiedener Altersgruppen untersucht, da die Vaskularisation der Netzhaut und die Rückbildung der Hyaloideagefäße bei diesen Tieren erst in den ersten zwei Wochen postnatal erfolgt. |
|