![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Anmeldung zur Tagung Registration Hotelbuchung Hotel Registration Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
Die okuläre Pulsamplitude bei Patienten mit primär chronischem Offenwinkelglaukom unter Unoproston- und Latanoprosttherapie 1Mollenhauer K., 1Schmidt K.-G., 2Gouveia S. M., 2Casson R. G., 1Pillunat L. E.,
Hintergrund: Störungen der okulären Perfusion (Reduzierte okuläre Pulsamplitude (OPA), ein Parameter der choroidalen Perfusion) sind vergesellschaftet mit einer Progression des Primär chronischen Offenwinkelglaukoms (PCOWG). Ziel dieser Studie war es den Einfluß von topisch appliziertem Unoproston (UIOS) oder Latanoprost (LOS) of die OPA und IOD bei Patienten mit PCOWG zu untersuchen. |
|