![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Anmeldung zur Tagung Registration Hotelbuchung Hotel Registration Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
Nicht-invasive Visualisierung retinaler Ganglienzellen der Ratte 1Banaskiewicz R., 1Knop C., 2Bayer A. U., 3Behrens-Baumann W., 1Vorwerk C. K.,
Hintergrund: Ein histologisches Merkmal des Glaukoms ist der progressive Verlust retinaler Ganglienzellen (RGZ) und die damit verbundene Visusverschlechterung. Die moderne Forschung konzentriert sich auf die Evaluierung von Tiermodellen, die eine Untersuchung von histologischen und pathophysiologischen Vorgängen beim experimentellen Glaukom erlaubt. Bisher ist eine quantitative Auswertung des RGZ-Verlustes nur nach Beendigung des Experiments, d.h. der Gewebeentnahme und histologischen Aufarbeitung durchführbar. Verlaufskontrollen hinsichtlich des RGZ-Verlustes beim ein und dem selben Tier sind daher nicht möglich. |
|