
Aktuelle Tagungsinformationen
News and Updates
Anmeldung zur Tagung
Registration
Hotelbuchung
Hotel Registration
Grußwort
Welcome address
Beteiligte Gesellschaften
Societies involved
Eröffnung des Kongresses
Opening Ceremony
Preise
Awards
Wissenschaftliches Programm
Scientific program
Posterpräsentationen
Poster Presentation
Kurse
Courses
Begleitende Veranstaltungen
Collateral Events
Rahmenprogramm
Social program
Jubiläumsparty
Jubilee Party
DOG Information
DOG Information
Allgemeine Informationen
General Information
Autorenindex
Index of Authors
Ausstellerliste
Exhibitors
Sponsoren
Sponsors
Teilnahmegebühren
Registration fees
Impressum
DOG Homepage
|
Normevaluation der Vorderkammertiefe und des Kammerwinkels mit dem Orbscan II Spaltlampensystem
1Schroeder A., 1Ückerseifer F., 1Bader C., 2Gockeln R., 1Erb C., 1Medizinische Hochschule Hannover, Augenklinik (Hannover) 2Medizinische Hochschule Hannover, Augenheilkunde, Elektrophysiologisches Labor (Hannover)
Hintergrund: Ziel der Studie war die Normevaluierung der Vorderkammertiefe und des Kammerwinkels mit dem Orbscan II Spaltlampensystem unter besonderer Berücksichtigung von Alters- und Geschlechtsfaktoren. Methoden: Es wurden 408 Probanden in die Studie eingeschlossen und in 7 Altersgruppen unterteilt: 10-19 Jahre (n=34; m:f=11:23), 20-29 Jahre (n=93; m:f=53:40), 30-39 Jahre (n=74; m:f=51:23), 40-49 Jahre (n=68; m:f=46:22), 50-59 Jahre (n=63; m:f=38:25), 60-69 Jahre (n=53; m:f=33:20), 70-79 Jahre (n=23; m:f=18:5). Es wurden jeweils zwei Messungen der folgenden Parameter mit dem Orbscan II Spaltlampensystem durchgeführt: Vorderkammertiefe und Kammerwinkel in 0°, 45°, 90°, 135°, 180°, 225°, 270° und 315°. Zur Berechnung der Normwerte wurden die Mittelwerte und Standardabweichungen von allen Parametern erhoben. Die statistische Analyse erfolgte mit dem t-Test. Ergebnisse: Die Differenzen in der Vorderkammertiefe und im Kammerwinkel bei 0°, 90°, 120°, 135°, 180°, 225°, 270° zwischen männlichen und weiblichen Probanden waren statistisch signifikant (p<0,01). Weiterhin zeigte sich bei den männlichen Probanden ein signifikanter altersabhängiger Unterschied in der Vorderkammertiefe und im Kammerwinkel bei 0°, 45°, 90°, 270° und 315° (p<0,01). Auch bei den weiblichen Probanden zeigte sich ein signifikanter altersabhängiger Unterschied der Vorderkammertiefe und des Kammerwinkels bei 45° und 90° (p<0,01). Es wurden keine Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Messung von allen Parametern gefunden (r>0,7; p=0,000). Schlussfolgerungen: Mit dem Orbscan II Spaltlampensystem können altersabhängige und geschlechtsabhängige Referenzdaten für die Vorderkammertiefe und den Kammerwinkel erhoben werden. Diese Normwerte sind für den Vergleich mit z.B. glaukomatösen Augen hilfreich.
Zurück/Back
|