![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Anmeldung zur Tagung Registration Hotelbuchung Hotel Registration Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
Entwicklung eines klinischen Datenbanksystems für Glaukomerkrankungen auf einer Remote Data Entry Platform 1Troost R., 2Vogel A., 3Wagner M., 2Schwenn O.,
Hintergrund: Die Qualität klinischer Daten ist ein entscheidender Faktor für valide Ergebnisse und Schlussfolgerungen in der klinischen Forschung. Inadequate Datenmanagement-Instrumente und isolierte Datenhaltung auf Einzelprojektebene können zu schlechter Datenqualität führen und erschweren Ansätze zu projektübergreifendem Erkenntnisgewinn. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines modularen und erweiterbaren, zentralen Datenmanagement-Konzepts unter Nutzung moderner informationstechnologischer Verfahren. Darauf aufbauend sollte ein klinisches Datenbanksystem für Glaukomerkrankungen entwickelt werden. |
|