![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Anmeldung zur Tagung Registration Hotelbuchung Hotel Registration Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
Photodynamische Therapie (PDT) bei posttraumatischer choroidaler Neovaskularisation (CNV) - ein Fallbericht Berger L., Schwenn O., Pfeiffer N.,
Einleitung: Die PDT ist z.Zt. die Therapie der Wahl bei subfovealer klassischer CNV infolge der altersbedingter Maculadegeneration und der pathologischen Myopie. Auch bei sekundärer CNV infolge von z.B. Ocular-Histoplasmosis-Syndrome oder chorioretinitischen Narben wurde über einen positiven Effekt der PDT berichtet. Über die Wirksamkeit der PDT bei sekundärer CNV nach traumatischer Aderhautruptur gibt es noch keine Daten. |
|