![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Anmeldung zur Tagung Registration Hotelbuchung Hotel Registration Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
Idiopathisches Makulaforamen - PPV mit Indocyanin Gamaél A., Müller C., Clemens S.,
Einleitung: Die Entfernung der zentrifugalen und tangentialen Zugkräfte auf das Makulaloch zeigt eine hohe Visusstabilität bei geringer Komplikationsrate. Ziel dieser retrospektiven Arbeit ist die Ergebnisdarstellung nach maximaler Pars plana Vitrektomie mit Entfernung der Membrana limitans interna. Besonderes Augenmerk galt der Makularandsituation, postoperativer Foramengröße und dem Auftreten von Komplikationen wie Netzhautablösung, Sekunkärglaukom- bzw. Kataraktentwicklung. |
|