
Aktuelle Tagungsinformationen
News and Updates
Grußwort
Welcome address
Beteiligte Gesellschaften Societies
involved Eröffnung des Kongresses
Opening Ceremony
Preise
Awards Wissenschaftliches Programm
Scientific program
Posterpräsentationen Poster
Presentation Kurse Courses
Begleitende Veranstaltungen
Collateral Events
Rahmenprogramm
Social program
Jubiläumsparty
Jubilee Party DOG Information DOG
Information Allgemeine Informationen
General Information
Autorenindex Index
of Authors Ausstellerliste
Exhibitors
Sponsoren Sponsors
Teilnahmegebühren Registration
fees Impressum
|
7:00 |
8:00 |
9:00 |
10:00 |
11:00 |
12:00 |
13:00 |
14:00 |
15:00 |
16:00 |
17:00 |
18:00 |
|
SA.08. |
|
Samstag, 28. September 2002 Von 08:00 Uhr bis 10:00
Uhr
| SA.08.
Derzeitige und zukünftige klinische Studien in der Ophthalmologie
|
Moderation Ohrloff C. Zierhut
M.
|
Veranstaltungsort: |
Saal 8 |
SA.08.01 V |
08:00 |
Lohmann C., Kölwl C., Fuchs B., Gabler B.,
Göpferich A. (Regensburg) Therapie des LASIK-indizierten trockenen Auges mit einem neu
entwickelten EGF-Alginat
|
SA.08.02 V |
08:07 |
Reinhard T., Mayweg S., Oberhuber H.,
Sundmacher R. (Düsseldorf, Zürich) FK506-Augentropfen nach perforierender
Normalrisiko-Keratoplastik: Konzept einer multizentrischen,
patientenverblindeten Studie
|
SA.08.03 V |
08:14 |
Nguyen N. X., Cursiefen C., Langenbucher A.,
Seitz B., Martus P., Küchle M. (Erlangen, Berlin) Prospektive Erlanger
Normalrisiko-Keratoplastik-Studie
|
SA.08.04 V |
08:21 |
Seitz B., Ferreira de Souza R., Martus P.
(Erlangen, Berlin) Einfluss von autologem Serum auf den postoperativen
Epithelschluss nach perforierender Keratoplastik Eine prospektive
randomisierte Studie
|
SA.08.05 V |
08:28 |
Krummenauer F., Dick H. B., Tehrani M., Blümle
S., Ott H. (Mainz, Ettlingen) Randomisierte Studie zum Vergleich der Auftrittshäufigkeiten
unerwünschter Lichtsensationen nach Implantation monofokaler bzw.
multifokaler Intraokularlinsen unter Adjustierung an den Einfluss der
Vorinformation durch den aufklärenden Arzt
|
SA.08.06 V |
08:35 |
Yun S. H., Jünemann A., Karasheva G., Küchle
M., Schwenn O., Spiegel D., Vogel A., Wimmer I., Grehn F. (Mainz,
Erlangen, Würzburg, Regensburg) CAT-152-Studie bei fistulierender Operation CAT-152 Study in Trabeculectomy Trial
|
SA.08.07 V |
08:42 |
Küchle M., Nguyen N. X., Martus P.,
Langenbucher A., Seitz B. (Erlangen, Berlin) Prospektive, randomisierte offene multizentrische Studie zur
Wirksamkeit und Verträglichkeit der akkommodativen Kunstlinse 1CU versus
der herkömmlichen faltbaren Acrylat-Vergleichslinse:
Studien-Design
|
SA.08.08 V |
08:49 |
Vogel A. (Mainz) European Glaucoma Prevention Study (EGPS) European Glaucoma Prevention Study (EGPS)
|
SA.08.09 V |
08:56 |
Fischer E., Wirbelauer C., Häberle H., Pham
D.-T. (Berlin) Die gedeckte Sklerotomie als eine minimalinvasive Variante
der fistulierenden Glaukomoperation eine prospektive
Studie
|
SA.08.10 V |
09:03 |
Viestenz A., Küchle M. (Erlangen) Das Erlanger Okuläre Trauma-Register
|
SA.08.11 V |
09:10 |
Siepmann K., Deuter C. M. E., Stübiger N.,
Bartz-Schmidt K. U., Zierhut M. (Tübingen) Therapie der Uveitis intermedia: Cyclosporin A contra
Vitrektomie
|
SA.08.12 V |
09:17 |
Walter P., Kirchhof B. (Köln) Die MARAN-Studie
|
SA.08.13 V |
09:24 |
Holz F. G., Jorzik J., Schmitz-Valckenberg S.,
Miller D., Unnebrink K. (Heidelberg) Fundus Autofluorescence in Age-related Macular Degeneration
(FAM-Study) eine prospektive, multizentrische Studie
|
SA.08.14 V |
09:31 |
Ulbig M., Kampik A. (München) Die CALDIRET-Studie - Eine randomisierte doppelblinde
Multi-Center-Studie. Kann Calciumdobesilat das klinisch signifikante
diabetische Makulaödem herauszögern? The CALDIRET-Study - A Randomized Double-blinded
Multi-Center-Study. Can Calciumdobesilate Delay the Formation of
Clinically Significant Diabetic Macular Edema?
|
SA.08.15 V |
09:38 |
Joussen A. M., Kirchhof B. (Köln) ILM-Peeling und/oder Triamcinolon bei persistierendem
diabetischem Makulaödem (TIME-Study) ILM PEELING and/or Triamcinolone in Persistent Diabetic
Macular Edema (TIME-Study)
|
SA.08.16 V |
09:45 |
Joussen A. M., Kirchhof B. (Köln) Europäische Multizenterstudie: Perfluorohexyloctan im
Vergleich zu Silicon Öl als Langzeit-Glaskörpertamponade
(PST-Study) European Multicentre Randomised Controlled Clinical Trial:
Perfluorohexylactane versus Silicone Oil as Long-term Vitreous Tamponade
(PST-Study)
|
|