![]() |
|
Programm & Abstracts "Innovationen in der Augenheilkunde" | |
![]() Aktuelle Tagungsinformationen News and Updates Grußwort Welcome address Beteiligte Gesellschaften Societies involved Eröffnung des Kongresses Opening Ceremony Preise Awards Wissenschaftliches Programm Scientific program Posterpräsentationen Poster Presentation Kurse Courses Begleitende Veranstaltungen Collateral Events Rahmenprogramm Social program Jubiläumsparty Jubilee Party DOG Information DOG Information Allgemeine Informationen General Information Autorenindex Index of Authors Ausstellerliste Exhibitors Sponsoren Sponsors Teilnahmegebühren Registration fees Impressum DOG Homepage |
DOG Informationen
Reise-und Aufenthaltsstipendium für Frankreich Die gemeinsame Kommission der SFO / DOG hat sich zum Ziel gesetzt, die
Zusammenarbeit in unserem Fachgebiet in Deutschland und Frankreich zu
intensivieren. 2002 Deutsch-Französisch-Britisches Symposium,
Zu diesen Themen werden aus beiden Ländern je zwei Hauptreferenten von der DOG/SFO benannt. Darüber hinaus sind junge, klinisch und/oder wissenschaftlich tätige Mitarbeiter/innen aufgefordert, freie Beiträge einzureichen, die möglichst zum Thema passen sollten. Besonders wünschenswert sind Arbeiten als Ergebnis einer realen deutsch-französischen Zusammenarbeit. Aus den eingereichten freien Beiträgen wählt die Kommission der DOG/SFO vier Vorträge aus, deren Erstautoren/innen von ihrer Fachgesellschaft die Reise-und Hotelkosten mit einem Pauschalbetrag von Euro 1.000,- erstattet bekommen.Darüber hinaus wird einer der ausgewählten Beiträge mit einem Betrag von Euro 2.000,- prämiert, gedacht für einen mehrwöchigen Aufenthalt an einer Klinik des jeweiligen anderen Landes. Erwünscht sind auch Bewerbungen nach bereits erfolgter, konkreter Kontaktaufnahme zu einer französischen/deut- schen Klinik. Sprachkenntnisse des jeweiligen Gastlandes sind nicht notwendig, aber willkommen. Die Kongresssprache der DOG-Tagung ist Deutsch und Englisch, die der SFO-Tagung Französisch und Englisch. Anmeldeschluß für die nächste Tagung in Paris
(10.5.-14.5.2003) ist der 20.11.2002. Prof.Dr.Dr.(F) Christian Hartmann |
|